Seminarangebot:
Fortbildung für Führungskräfte: Modul 4 - Zeit- und Selbstmanagement

Kennziffer 0625H120
Zielgruppe Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Führungsaufgaben vorbereitet werden sollen
Veranstaltungsort Stralsund
Termin 18.–19.06.2025

Eine Anmeldung für dieses Seminar ist leider nicht mehr möglich!

Referent/in Frau Angela Wigger-Hamann

PRO OPTI COM Rövershagen

Teilnahmeentgelt 384,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 21.05.2025
Seminarinhalte
Mehr leisten in immer kürzerer Zeit – die „Geschwindigkeit“ im Arbeitsleben hat zugenommen. Die Fähigkeit zum Multitasking und zum zeitnahen Erledigen von Aufgaben sind die Anforderungen des Internet-Zeitalters. Die Gefahr des „Burn-Out“ scheint allgegenwärtig.
 
Wie können Sie persönliche „Zeitsouveränität“ gewinnen sowie schnell und strukturiert arbeiten, ohne Abstriche an der Qualität machen zu müssen? Wie setzen Sie Ihre Prioritäten? Wie können Sie „Wichtiges“ und „Dringendes“ voneinander unterscheiden?
 
Sie lernen mit den Methoden des Zeitmanagements effektiv zu planen, zu delegieren und sich von Zeitfressern zu befreien.
 
Dabei ist es wichtig, auch mit Ihren persönlichen Kraftreserven achtsam umzugehen und den „Akku“ regelmäßig aufzutanken. Dazu bietet das Seminar individuelle Tipps und Techniken an.
So bleiben Motivation und Spaß an der Arbeit erhalten.
 
 
Inhalte:
 
Prioritäten setzen und Ballast abwerfen
zielorientiertes Delegieren
störungsarme und störungsfreie Erledigungszeiten
"Zeitfresser" vermeiden
Entspannung und gezielte Pausen zur Leistungssteigerung
Unerledigtes sichtbar machen
das Tages- oder Wochenprogramm und seine Planung
aktives Selbstmanagement
unerledigte Aufgaben aktiv angehen

 
wichtige Hinweise

Hinweis auf weitere Seminare zum modularen Fortbildungsreihe „Fortbildung für Führungskräfte“

Kennziffer 0525H110 – Modul 3 in Güstrow, Termin 14. - 15.05.2025

Kennziffer 0925H130 – Modul 5 in Güstrow, Termin 10. – 11.09.2025

Kennziffer 1125H150 – Modul 6 in Stralsund, Termin 26. - 27.11.2025

Kennziffer 1225H160 – Modul 7 in Güstrow, Termin 03.12.2025

 

Download Seminarangebot als PDF