Seminarangebot:
Zeitmanagement und digitale Büroorganisation

Kennziffer 1125H340
Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten und ihre Zeitmanagementfähigkeiten verbessern möchten
Veranstaltungsort Stralsund
Termin 05.11.2025
Referent/in Frau Claudia Bänsch
Kommunikationstrainer, Gründercoach/Bewerbercoach, B.A. Kommunikation und Medienmanagement
Teilnahmeentgelt 216,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 08.10.2025
Seminarinhalte
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zunehmendem Zeitdruck ausgesetzt, beeinflusst durch schnelle Prozessabläufe und wachsende Anforderungen von Politik und Öffentlichkeit. Der digitale Wandel führt zu flexibleren Arbeitsplätzen, kombiniert digitale und klassische Ablagesysteme und verlangt eine effiziente Büroorganisation.
 
Unser Training bietet Ihnen die Werkzeuge, um Ihren Arbeitsplatz optimal zu gestalten, Arbeitsabläufe effektiv zu organisieren und das Gefühl ständiger Zeitnot zu überwinden.
 
Inhalte:
 
Ziele und Prioritäten:
  • Definition von Zielen und Prioritäten
  • Entscheidungsfindung verbessern
Analyse und Optimierung des Arbeitsstils:
  • Untersuchung der eigenen Arbeitsweise und Selbstorganisation
  • Erkennen und Anwenden von Optimierungspotenzialen
Planungstechniken:
  • Methoden zur Aktivitäten- und Zeitplanung
  • Umgang mit elektronischen Zeitmanagementwerkzeugen
Störungen und Zeitmanagement:
  • Identifikation und Reduktion von Zeitdieben
  • Minimierung von Unterbrechungen
Effizienz am Arbeitsplatz:
  • Überprüfung und Verbesserung der Arbeitsplatzorganisation
  • Etablierung effektiver Routinen
moderne Medien effektiv nutzen:
  • Strategien für den effizienten Umgang mit E-Mails und digitalen Medien
Datenorganisation:
  • Strukturierung und Optimierung von Ablagesystemen
  • Vermeidung von Doppelablagen und Mehrfachspeicherungen
 
Ihr Nutzen:
 
Zieldefinition und Priorisierung: lernen Sie, klare und sinnvolle Prioritäten zu setzen
optimierter Arbeitsstil: analysieren und verbessern Sie Ihren persönlichen Arbeitsstil
effiziente Selbstorganisation: steigern Sie Ihre Selbstorganisation und Ihr Zeitmanagement nachhaltig
Reduktion von Stress: verringern Sie unnötigen Stress und erhöhen Sie Ihre Arbeitsleistung
 
 
Methoden:
 
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten
 
Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 1125H340
Thema: Zeitmanagement und digitale Büroorganisation
Termin: 05.11.2025
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.