Seminarangebot:
Spezielle verwaltungsrechtliche Fragestellungen – Ermessen, Verhältnismäßigkeit und Grundrechte - Online-Seminar

Kennziffer 1125K120
Zielgruppe Beschäftigte mit verwaltungsrechtlichen Grundkenntnissen, die vorwiegend Ermessensentscheidungen treffen oder überprüfen
Veranstaltungsort -
Termin 10.11.2025

Online-Seminar
09.00 - 12.00 Uhr

Referent/in Herr Nick Partzsch
Verwaltungsfachwirt
Teilnahmeentgelt 142,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 13.10.2025
Seminarinhalte
In diesem Seminar werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimal darauf vorbereitet,
auch schwierige Ermessensentscheidungen rechtmäßig und rechtssicher zu treffen.
 
Sie erhalten das notwendige Fachwissen praxisgerecht aufbereitet. Ein Blick auf die aktuelle Rechtsprechung rundet das Seminar ab.
 
Inhalte:
 
Begriff des Ermessens, Ermessensarten
Sinn des Ermessens in Rechtsvorschriften
Vorschriften zur Ermessensausübung
Ausübung des Ermessens im Einzelfall (Fallbeispiel)
Bedeutung von ermessensbindenden Verwaltungsvorschriften
Begründung von Ermessensentscheidungen im Bescheid
Ermessensfehler (Ermessensnichtgebrauch, -fehlgebrauch, -überschreitung)
Kontrolle der Ermessensausübung im Vorverfahren sowie gerichtlichen Verfahren
Einbeziehung der Rechtsprechung
 
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Gelegenheit, Probleme aus der eigenen Praxis darzustellen.
 
Hinweise:
 
Mit der Anmeldung erwerben Sie eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Personen die Online-Präsentation ansehen wollen, benötigen diese weitere Lizenzen. Das Online-Seminar ist urheberrechtlich geschützt.
 
Sie brauchen eine Internetverbindung und einen Computer möglichst mit Mikrofon und Kamera oder alternativ ein Notebook. Es muss keine Software (App) installiert werden.
 
Drei Tage vor dem Online-Seminar erhalten Sie per Mail einen Teilnahmelink zugeschickt. Klicken Sie bitte ca. 10 Minuten vor Beginn darauf. Damit erhalten Sie einen Zugang zum Online-Seminarraum und die Veranstaltung wird bald beginnen. Von diesem Zeitpunkt an können Sie bereits mit der Dozentin kommunizieren.
Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 1125K120
Thema: Spezielle verwaltungsrechtliche Fragestellungen – Ermessen, Verhältnismäßigkeit und Grundrechte - Online-Seminar
Termin: 10.11.2025
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.