Kennziffer | 1025P120 |
Zielgruppe | Beschäftigte im Personalmanagement, Führungskräfte, Gleichstellungsbeauftragte, Personalratsmitglieder |
Veranstaltungsort | Rostock |
Termin | 16.–17.10.2025
1. Tag 09.00 - 16.00 Uhr |
Referent/in | Herr Sami Reichenbach Dipl. Schauspieler, zertifizierter Trainer und Maser Coach DVNLP |
Teilnahmeentgelt | 318,00 € pro Person Fälligkeit nach Rechnungslegung |
Anmeldeschluss | 18.09.2025 |
Seminarinhalte |
Die Dozentin vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen der Gleichstellungsarbeit und gibt eine erste Orientierung für diesen umfassenden Arbeitsauftrag.
Als die wichtigsten Arbeitsgrundlagen werden das Grundgesetz, AGG und die Kommunalverfassung sowie das Gleichberechtigungs- bzw. Gleichstellungsgesetz des Landes vorgestellt. Anschließend thematisiert die Dozentin die Besonderheiten auf der kommunalen Ebene, wie die Kommunalverwaltung, die politischen Gremien und der praktische Umgang damit.
Im Seminar entwickeln Sie gemeinsam Strategien zur Umsetzung der Ziele.
Inhalte:
♦ Einführung in die rechtlichen Grundlagen
• Art. 3 Abs. 2 Grundgesetz
• Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
• Landesgleichstellungsgesetz M-V
• Kommunalverfassung M-V
• Gleichstellungspläne/Frauenförderplan
• Richtlinien
• Dienstvereinbarungen
♦ Rolle der Gleichstellungsbeauftragten
♦ Rechtstellung und Aufgaben
♦ Regeln des fairen Umgangs
♦ Instrumentarien zur Gleichstellung
♦ Besonderheiten kommunaler Strukturen
♦ politische Gremien
♦ Strategien zur Umsetzung
♦ Vernetzung und Kooperationen intern und extern
|
Download | Seminarangebot als PDF |