Seminarangebot:
Wohngeld - Grundlagen

Kennziffer 0725S040
Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohngeldstellen/Wohnungsämtern/ Fachaufsichtsbehörden, aber auch solche Beschäftigte, die ihre Fachkompetenzen aktualisieren möchten
Veranstaltungsort Rostock
Termin 02.–03.07.2025

Das Seminar findet statt – es sind noch Plätze verfügbar.

Referent/in Friedhelm Hagen

Landeshauptstadt Hannover, Leiter Wohngeldstelle

Teilnahmeentgelt 449,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 04.06.2025
Seminarinhalte
Sie sind neu in der Wohngeldstelle und das Wohngeldgesetz und die Wohngeldverordnung ist für Sie noch nicht durchschaubar? Dann sind Sie in diesem Seminar richtig.
In diesem zweitätigen Seminar werden Ihnen verständlich und praxisnah alle Grundbegriffe des Wohngeldrechts erläutert. Sie werden diverse Fallbeispiele vorfinden und selbst zu den einzelnen Segmenten Übungsaufgaben lösen.
Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, Ihre Berechnungen zu verstehen und Bescheide erklären zu können. Daneben erhalten Sie ein übersichtliches Handout mit grundsätzlichen Informationen zum Wohngeld.
 
Inhalte:
 
wohngeldberechtigte Personen
wohngeldfähige Miete und Belastung
Höchstbeträge, Co2 Entlastung, Heizkosten, Klimakomponente
Ermittlung Jahreseinkommen
steuerpflichtiges und steuerfreies Einkommen
Abzugsbeträge und Freibeträge
mittelbare und unmittelbare Transferleistungsbezieher
Ausschlussgründe und Ausschlussdauer im WOG
Kinderwohngeld
Studierende und Azubis im Wohngeld
Mitwirkungspflichten
Erhöhungsanträge und Wohngeldminderungen
Aufteilung und Verkürzung von Bewilligungszeiträumen
Dauer des Ausschlusses im WOG bei TL-Bezug
 
Bitte bringen Sie mit: aktueller Gesetzestext, aktuelle Wohngeldverwaltungsvorschrift und Taschenrechner
Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0725S040
Thema: Wohngeld - Grundlagen
Termin: 02.–03.07.2025
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.