Seminarangebot:
Leistungsbeschreibung im Vergabeverfahren

Kennziffer 1125V220
Zielgruppe Dienstkräfte in der Verwaltung, die für die Vergabe öffentlicher Aufträge zuständig sind und über vergaberechtliche Grundkenntnisse verfügen
Veranstaltungsort Güstrow
Termin 13.11.2025
Referent/in Herr Thorsten Honscha
stellvertretender Leiter der Vergabestelle GMSH
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Teilnahmeentgelt 210,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 16.10.2025
Seminarinhalte
Die Leistungsbeschreibung ist die Grundlage eines jeden Vergabeverfahrens. Insbesondere
die nutzenden Bereiche und die Vergabestelle sollten sich eng vernetzen.
 
Uneindeutige Beschreibungen und Widersprüche in den Leistungsbeschreibungen haben
oft schwere Konsequenzen für den öffentlichen Auftraggeber. Bei eindeutigen, belastbaren Beschreibungen bekommen die nutzenden Bereiche hingegen das, was sie beauftragen wollten.
 
Im Seminar wird der rechtliche und der organisatorisch richtige Umgang mit Leistungsbeschreibungen, anhand von Übungsfällen, besprochen. Eigene Fragestellungen und praktische Fälle aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden können eingebracht werden.
 
 
Inhalte:
 
Anforderungen an Leistungsbeschreibungen
konstruktive Leistungsbeschreibungen
funktionale Leistungsbeschreibungen
hybride Leistungsbeschreibungen
Produktneutrale vs. Produktspezifische Leistungsbeschreibungen
Leistungsbestimmungsrecht des öAG
die Sache mit der Gleichwertigkeit
Praxisbeispiele
Praxisübungen

 
Download Seminarangebot als PDF