Seminarangebot:
Planung und Genehmigung von Photovoltaik-Anlagen

Kennziffer 0525B310
Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gemeinden, Landkreisen und staatlichen Behörden, die mit der Planung von Gebieten für PV-Anlagen (Raumordnung, Bauleitplanung) und der Genehmigung (bauplanungsrechtliche, bauordnungsrechtliche, straßenrechtliche, naturschutzrechtliche Beurteilung) befasst sind
Veranstaltungsort Rostock
Termin 27.05.2025

Das Seminar findet statt – es sind noch Plätze verfügbar.

Referent/in Herr Prof. Dr. Michael Sauthoff
Präsident des Oberverwaltungsgerichts M-V und des Finanzgerichts M-V  a.D.
Teilnahmeentgelt 229,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 29.04.2025
Seminarinhalte
Die Errichtung von Photovoltaikanlagen - PV-Anlagen - soll einen wesentlichen Beitrag zur
Stromversorgung durch erneuerbare Energien leisten.
 
Das Seminar soll ein Überblick über die geltende Rechtslage zur Planung und Genehmigung
solcher Anlagen und – möglicherweise – von Reformfortschritten geben.
 
Voraussichtlich werden folgende Punkte behandelt:
 
 
Inhalte:
 
Begriff von PV Anlagen
Bedeutung von § 2 EEG
Ausweisung von Flächen für PV Anlagen in der (regionalen) Raumordnung
Darstellung von Flächen für PV Anlagen im Flächennutzungsplan
Festsetzung von Flächen für PV Anlagen im Bebauungsplan
bauplanungsrechtliche Beurteilung der Zulässigkeit
Beurteilung im geplanten Innenbereich
Beurteilung im Innenbereich
Beurteilung im Außenbereich (Privilegierung)
straßenrechtliche Beurteilung (v.a. Anbaubeschränkungen)
erforderliche Genehmigung und ihre Verfahrensvoraussetzungen
bauordnungsrechtliche Anforderungen
PV Anlagen in (wiedervernässten) Moorgebieten
Reformüberlegungen
Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0525B310
Thema: Planung und Genehmigung von Photovoltaik-Anlagen
Termin: 27.05.2025
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.