Seminarangebot:
Sitzungen der Gemeindevertretungen oder Kreistage fehlerfrei vorbereiten und durchführen

Kennziffer 0525K200
Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im kommunalen Sitzungsdienst tätig sind; Mandatsträgerinnen und -träger
Veranstaltungsort Schwerin
Termin 07.05.2025

Eine Anmeldung für dieses Seminar ist leider nicht mehr möglich!

Referent/in Herr Dirk Matzick

Prüfer beim Landesrechnungshof M-V

Teilnahmeentgelt 188,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 09.04.2025
Seminarinhalte
Die Sitzungen der Gemeindevertretungen bzw. des Kreistages vorzubereiten, zu begleiten und nachzubereiten ist Ihr tägliches Geschäft. Und doch überlegen Sie jedes Mal, ob Sie an alles gedacht haben, so dass die Sitzung rechtskonform und wie geplant läuft? Kein Wunder, denn schon kleine Pannen, beispielsweise bei der Einladung, können weitreichende Folgen haben und sollten vermieden werden. Aber es lauern noch mehr Stolpersteine auf dem Weg zum rechtmäßigen Beschluss.
 
Der Referent informiert Sie praxisnah über die kommunalrechtlichen Bestimmungen rund um die Arbeit mit den Gemeindevertretungen bzw. Kreistagen. Er zeigt Ihnen, worauf Sie besonders achten müssen. So sind Sie für kommende Sitzungen bestens gerüstet.
 
 
Inhalte:
 
das Aufstellen der Tagesordnung
Änderungen der Tagesordnung in der Sitzung
Öffentlichkeit/Nicht-Öffentlichkeit von Beratungsgegenständen
besondere Beschlussarten: geheime Abstimmungen, En-Bloc-Beschlüsse, Losentscheide bei Wahlen
Mitwirkungsverbote
Fehlerfolgen von Verstößen bei Beschlüssen: Ordnungsverstöße, rechtswidrige und unwirksame Beschlüsse, Widerspruchsverfahren und Befugnisse der Rechtsaufsichtsbehörde
recht- und zweckmäßige Reaktionen auf Störungen des Sitzungsablaufs
Download Seminarangebot als PDF