Seminarangebot:
Einführung in das Beamten- und Laufbahnrecht

Kennziffer 0525P300
Zielgruppe Beschäftigte der Personalämter und der unteren Rechtsaufsichtsbehörden, Mitglieder der Personalvertretungen
Veranstaltungsort Güstrow
Termin 05.–06.05.2025

Das Seminar findet statt – es sind noch Plätze verfügbar.

Referent/in Herr Michael Lucht
Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern
Teilnahmeentgelt 292,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 07.04.2025
Seminarinhalte
In diesem Fachseminar werden Grundkenntnisse des Beamten- und Laufbahnrechts vermittelt.
 
Sie wollen sich einen aktuellen Überblick verschaffen, notwendige Kenntnisse bzw. vorhandene Kenntnisse auffrischen? Dann besuchen Sie unser Seminar. Hier geht es um praxisrelevante Themen. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des Referenten!
 
 
Inhalte:
 
Arten des Beamtenverhältnisses
Voraussetzung für die Einstellung in das Beamtenverhältnis
Ernennungsfälle, Ernennungsurkunden erstellen, Übungsfälle
der laufbahnrechtliche Werdegang
   • Vorbereitungsdienst (ja oder nein)
   • anderer Bewerber und Landesbeamtenausschuss
   • Probezeit, Übungsfälle
   • Beförderung und Erprobungszeit, Übungsfälle
Versetzung, Abordnung und Umsetzung
Überblick über Rechte und Pflichten des Beamten
Beendigung des Beamtenverhältnisses mit den Schwerpunkten Entlassung und Ruhestand (ohne Dienstunfähigkeit)
 
Bitte bringen Sie mit:         BeamtStG, LBG M-V, ALVO M-V, VwVfG M-V, LBesG M-V
Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0525P300
Thema: Einführung in das Beamten- und Laufbahnrecht
Termin: 05.–06.05.2025
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.