Seminarangebot:
Strategische Haushaltssteuerung in Kommunen - Strategische Investitionspriorisierung - Online-Seminar

Kennziffer 0625F310
Zielgruppe Kämmerer und Kämmerinnen, Finanzverantwortliche, Mitarbeitende aus Tiefbau- und Hochbauämtern
Veranstaltungsort -
Termin 26.06.2025

Online-Seminar

09.00 - 13.00 Uhr

Das Seminar findet statt – es sind noch Plätze verfügbar.

 

 

 

Referent/in Herr Dr. Christian Müller-Elmau

                                          Dipl.-Kaufmann (FH)
logoInstitut für Public Management am Institut für Prozessoptimierung und Informationstechnologien GmbH

Teilnahmeentgelt 188,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 28.05.2025
Seminarinhalte
Investitionen stellen für die kommunale Politik häufig die beste Möglichkeit dar, ihren Einfluss auf die Entwicklung der Städte und Gemeinden auszuüben. Entsprechend lang sind die Wunschlisten für
Investitionen und übersteigen oft die finanziellen Möglichkeiten der Kommunen. In der Folge entfacht
sich großer Streit über die Reihenfolge der Berücksichtigung einzelner Maßnahmen zwischen Politik und Verwaltung.
 
Im Seminar zeigen wir Ihnen eine Methode zur strategischen Priorisierung von Investitionen, die zwei wesentliche Variablen integriert: die bilanzielle Erforderlichkeit sowie die sachliche Bedeutsamkeit
einzelner Investitionsvorhaben. Anhand von Praxisbeispielen wird die konkrete Priorisierung von
Investitionen dargestellt. So gewinnen Sie Disziplin und Ordnung in der investiven Haushaltsplanung
zurück.
 
Inhalte:
 
Bilanzkennzahlen zum Anlagenzustand
Investitionsstau vs. Reinvestitionsstau
Strategische Investitionsplanung im Steuerungskreislauf einer Kommune
Kriterien zur Bewertung der Dringlichkeit von Vorhaben
Kriterien zur Bewertung der sachlichen Notwendigkeit von Vorhaben
Fahrplan zur Umsetzung des Modells
Anwendungsbeispiele aus der Praxi
 
Hinweise:
 
Mit der Anmeldung erwerben Sie eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Personen die Online-Präsentation ansehen wollen, benötigen diese weitere Lizenzen. Das Online-Seminar ist urheberrechtlich geschützt.
 
Sie brauchen eine Internetverbindung und einen Computer möglichst mit Mikrofon und Kamera oder alternativ ein Notebook. Es muss keine Software (App) installiert werden.
 
Drei Tage vor dem Online-Seminar erhalten Sie per Mail einen Teilnahmelink zugeschickt. Klicken Sie bitte ca. 10 Minuten vor Beginn darauf. Damit erhalten Sie einen Zugang zum Online-Seminarraum und die Veranstaltung wird bald beginnen. Von diesem Zeitpunkt an können Sie bereits mit dem Dozenten kommunizieren.
Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0625F310
Thema: Strategische Haushaltssteuerung in Kommunen - Strategische Investitionspriorisierung - Online-Seminar
Termin: 26.06.2025
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.