Seminarangebot:
Alltäglich - Nicht alltäglich: Einzelthemen im Ordnungsamt

Kennziffer 0625G120
Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ordnungsbehörden
Veranstaltungsort Güstrow
Termin 30.06.2025

Das Seminar findet statt – es sind noch Plätze verfügbar.

Referent/in Herr Heinz-Peter Mühlenberg und Herr Axel Petersmeier

Heinz-Peter Mühlenberg
Diplom Verwaltungswirt, Leiter einer Ordnungsbehörde a. D.

Axel Petersmeier
Jurist und Leiter des Fachbereichs Bürger- und Ordnungsangelegenheiten
bei der Stadt Recklinghausen

Teilnahmeentgelt 380,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 02.06.2025
Seminarinhalte
Die Rufe nach ordnungsbehördlichem Einschreiten nehmen stetig zu. Viele Bürger gehen von der Allzuständigkeit des Ordnungsamtes aus. In der Tat gibt es viele Themenbereiche, oft alltäglich,
teilweise auch nicht alltäglich, die die Arbeit in der Ordnungsbehörde bestimmen.
 
Die Themen reichen von Drohneneinsatz über Kampfmittelfunde und -überprüfungen, Sonn- und Feiertagsarbeit bis zu Einweisungen nach PsychKG, um nur einige zu nennen. Sie werden sich im
Austausch mit den Referenten und den anderen Teilnehmern mit all diesen Themenbereichen
beschäftigen.
 
So können Sie beruhigt in den beruflichen Alltag zurückkehren und sind für alltägliche, aber auch
nicht alltägliche Situationen gewappnet.
 
 
Wesentliche Inhalte und Themenbereiche:
 
Tierkörperbeseitigung
Sonn- und Feiertagsarbeit
Heckenrückschnitt
Himmelslaternen
Drohnen
Ruhender Verkehr
Wetter-/Terrorwarnung bei Veranstaltungen auf öffentlichen Flächen
Hunde
Lärm- und Geruchsbelästigungen
Kampfmittelfunde und -überprüfungen
Einweisungen nach PsychKG
Feuerwerke
Ordnungsbehördliche Bestattungen
Sondernutzungen
 
Es besteht die Möglichkeit zur Besprechung und Erörterung mitgebrachter Teilnehmerfälle. Zudem kann auch auf die Durchsetzung ordnungsbehördlicher Maßnahmen eingegangen werden.

 
Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0625G120
Thema: Alltäglich - Nicht alltäglich: Einzelthemen im Ordnungsamt
Termin: 30.06.2025
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.