Seminarangebot:
Workshop – Wohngeldrecht – Schwierige Sachverhalte und passende Lösungen

Kennziffer 0625S080
Zielgruppe erfahrene Beschäftigte von Wohngeldstellen / Wohnungsämtern / Fachaufsichtsbehörden
Veranstaltungsort Rostock
Termin 16.–17.06.2025

Das Seminar findet statt – es sind noch Plätze verfügbar.

Referent/in Frau Tanja Stiller

Rechtsanwältin sowie Consultant bei www.baetzconsultingug.de

Teilnahmeentgelt 383,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 19.05.2024
Seminarinhalte
Immer wieder stehen auch erfahrene Beschäftigte vor dem „Problem“, dass schwierige Sachverhalte in der Praxis auftreten, aber die passenden Lösungen nicht gefunden werden. Die Vielzahl der Aufgaben und der hohe Arbeitsdruck lassen es kaum mehr zu, sich intern ausreichend zu beraten und zuvor die Recherchen zu geltendem Recht vorzunehmen. Deshalb ist dieser Workshop genau die richtige Bildungsmaßnahme, um zu sichern, dass stets rechtssicher bearbeitet und entschieden werden kann.
 
Sie haben die Gelegenheit, fachlich moderiert, praxisorientiert, nämlich anhand der von Ihnen mit zu bringenden konkreten Fälle aus der Praxis, zunächst unterschiedliche Praxiserfahrungen auszutauschen und verschiedene Verwaltungspraktiken kennen zu lernen. Die Dozentin vermittelt passende Lösungsansätze für die Praxis und diskutiert diese mit Ihnen.
 
Dieser Workshop ist ein „must have“ für erfahrene Bedienstete. Er trägt dazu bei, dass auch künftig die Tagesarbeit zügig und rechtssicher erledigt wird.
 
 
Inhalte:
 
Intensives Praxistraining Wohngeldrecht
 
 
Mitzubringende Unterlagen:
 
Fälle aus der Praxis der Teilnehmer/innen
aktuelle Texte WoGG, WoGV, bundesministerielle Richtlinien, landesrechtliche Normen, VwGO, VerwVerfG (ggf. Landesrecht), Auszüge aus dem SGB I und SGB II
allgemeine Verwaltungsvorschriften mit dem Heizkostenzuschussgesetz

 
Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0625S080
Thema: Workshop – Wohngeldrecht – Schwierige Sachverhalte und passende Lösungen
Termin: 16.–17.06.2025
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.