Seminarangebot:
Professionelles Pre- und Onboarding von Azubis & Young Talents - Online-Seminar

Kennziffer 0326P130
Zielgruppe Führungskräfte, Beschäftigte der Personalabteilungen, Ausbilderinnen und Ausbilder
Veranstaltungsort -
Termin 18.03.2026

Online-Seminar

Referent/in Frau Dr. Susanne Kress

Organisationsentwicklerin, Personalberaterin & Coach, Geschäftsführerin PIW Training & Beratung GmbH

Teilnahmeentgelt 218,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 18.02.2026
Seminarinhalte
Die Zeit zwischen Abschluss des Ausbildungsvertrags und dem 1. Arbeitstag nennt man Preboarding. Diese Phase entscheidet mittlerweile, ob interessierte Bewerbende der Generation Z am 1. Arbeitstag beim Arbeitgeber erscheinen oder sich schon längst wieder anders orientiert haben.
Noch nie gab es eine so hohe Frühfluktuationsrate und ausgeprägte Wechselbereitschaft wie aktuell.
 
Auszubildende und Young Talents haben sehr klare Vorstellungen, wie ihre Ausbildungszeit idealerweise verlaufen soll. Studien belegen, dass Arbeitgeber immer noch zu wenig darauf reagieren.
 
Die professionelle Gestaltung der Onboarding-Phase ist der Schlüssel, um motivierte Azubis für den öffentlichen Dienst zu begeistern und langfristig zu binden.
 
 
Inhalte:
 
♦ Professionelles Onboarding: Erwartungen & Wünsche der Generation Z
♦ Preboarding: Strategien gegen Frühfluktuation
♦ Update Azubi-Onboarding 2025: Modelle & Tools
♦ Neue Tools für den Werkzeugkoffer von Ausbildungsleitungen & Ausbilder*innen
♦ Die Schlüsselrolle von Führungskräften im Onboarding
♦ Tipps und Strategien zum Umgang mit Konflikten in der Ausbildungszeit
♦ Generationskonflikte in Teams oder zwischen Generation Z und Babyboomer konstruktiv lösen
♦ Exkurs: Psychologische Sicherheit & Feedbackkultur im Haus
 
 
Hinweise:
 
Mit der Anmeldung erwerben Sie eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Personen die Online-Präsentation ansehen wollen, benötigen diese weitere Lizenzen. Das Online-Seminar ist urheberrechtlich geschützt.
 
Sie brauchen eine Internetverbindung und einen Computer möglichst mit Mikrofon und Kamera oder alternativ ein Notebook. Es muss keine Software (App) installiert werden.
 
Drei Tage vor dem Online-Seminar erhalten Sie per Mail einen Teilnahmelink zugeschickt. Klicken Sie bitte ca. 10 Minuten vor Beginn darauf. Damit erhalten Sie einen Zugang zum Online-Seminarraum und die Veranstaltung wird bald beginnen. Von diesem Zeitpunkt an können Sie bereits mit dem Dozenten kommunizieren.

 
Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0326P130
Thema: Professionelles Pre- und Onboarding von Azubis & Young Talents - Online-Seminar
Termin: 18.03.2026
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.