Seminarangebot:
Grundlagen des Brandschutzes

Kennziffer 0526B050
Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bauaufsichtsbehörden, Brandschutzdienststellen, kommunalem Gebäudemanagement und Hochbauämtern, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure
Veranstaltungsort Rostock
Termin 07.05.2026
Referent/in Herr Dr. Jürgen Langenberg
Branddirektor, stellvertretender Amtsleiter der Feuerwehr Münster, Bestellter Einsatzleiter für Großeinsatzlagen nach Brandschutzgesetz, Dozent für Vorbeugenden und Baulichen Brandschutz

 
Teilnahmeentgelt 275,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 26.03.2026
Seminarinhalte
Der Brandschutz nimmt einen Großteil der Anforderungen der Bauordnung ein. Gleichwohl sind in den einzelnen Bedingungen die grundlegenden Zusammenhänge und die Struktur des Brandschutzes nicht immer leicht erkennbar. Durch eine praxisnahe Aufbereitung lassen sich Hintergründe und neue Verknüpfungen erschließen. Ausgehend von diesem Prinzip behandelt der Referent die vielfältigen materiellen Brandschutzanforderungen als auch verfahrenstechnische Fragen.
 
Der Dozent vermittelt Ihnen kompakt die grundlegenden Anforderungen des baulichen und vorbeugenden Brandschutzes sowie der Bauordnung. Dabei legt er besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Brandschutzes, von den Schutzzielen bis zu den zugehörigen Einzelvorgaben. Komplexe Themen, wie zum Beispiel die Bedingungen für Rettungswege oder die Koexistenz der nationalen und europäischen Normung, werden Ihnen somit leicht zugänglich.
 
Ein idealer und kompakter Einstieg in die Brandschutz-Thematik!
 
Inhalte:
 
Grundlagen des baulichen Brandschutzes
Schutzziele nach Bauordnung und reale Brandszenarien
aktuelle Brandschutz-Trends
Rettungsweg-Anforderungen der LBauO M-V
Brandverhalten von Baustoffen
Europäische und nationale Normung sowie Prüfung von Bauteilen
innere und äußere Abschottungen
Sicherheitskaskaden und Brandschutz-Philosophie des Baurechts
brandschutztechnische Einzelanforderungen im Kontext
weitergehende Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes
Einführung in die Sonderbauten
 
Bitte bringen Sie mit: LBauO M-V
Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0526B050
Thema: Grundlagen des Brandschutzes
Termin: 07.05.2026
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.