Seminarangebot:
Planung von Investitions- und Unterhaltungsmaßnahmen und Fördermitteln im kommunalen Haushalt

Kennziffer 1026F050
Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche
Veranstaltungsort Güstrow
Termin 13.10.2026
Referent/in Herr Christoph Lehmitz

Dipl.-Kaufmann (FH)

Teilnahmeentgelt 228,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 15.09.2026
Seminarinhalte
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden die wesentlichen Schritte zur Planung und Umsetzung von Investitions- und Unterhaltungsmaßnahmen unter Berücksichtigung von Fördermitteln im kommunalen Haushalt. Der Fokus liegt dabei auf der systematischen Vorbereitung von Maßnahmen, der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und der korrekten Darstellung dieser Maßnahmen im Haushalt der Gemeinde.
 
Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, Investitions- und Unterhaltungsmaßnahmen effizient zu planen, die Wirtschaftlichkeit einzelner Vorhaben zu bewerten und diese korrekt im kommunalen Haushalt darzustellen.
 
Inhalte:
 
Grundbegriffe - Investitions- und Unterhaltungsmaßnahmen im Haushalts- und Rechnungswesen
Identifikation und Priorisierung geeigneter Investitions- und Unterhaltungsmaßnahmen
Planungsvorbereitung/Initialplanung für einzelne Maßnahmen
Durchführen geeigneter Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen gem. § 9 GemHVO-Doppik
Ermittlung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten
Ermittlung der (Folge-) Aufwendungen und -erträge
Finanzplanung und Berücksichtigung (investiver) Fördermittel
Mittelüberwachung und Investitionscontrolling
Verwaltungsinterne Dienstanweisungen

 
Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 1026F050
Thema: Planung von Investitions- und Unterhaltungsmaßnahmen und Fördermitteln im kommunalen Haushalt
Termin: 13.10.2026
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.