Kennziffer | 0121F090 |
Zielgruppe | Beschäftigte von gebührenrechnenden Einrichtungen, Sachbearbeiter in der Rechnungsprüfung und Revision, Kämmerer, Kosten- und Leistungsrechner |
Veranstaltungsort | - |
Termin | 19.01.2021 Online-Seminar |
Referent/in | Herr Benjamin Wagner
|
Teilnahmeentgelt | 145,00 € pro Person Fälligkeit nach Rechnungslegung |
Anmeldeschluss | 04.01.2021 |
Seminarinhalte |
Die Gebühren gehören zu den wichtigsten Ertragsquellen der Kommunen und ihrer Einrichtungen. Hinter der Gebührenkalkulation steckt eine auf den ersten Blick verworrene, auf den zweiten Blick jedoch systematische und rechtlich begründete Vorgehensweise.
Im Seminar lernen die Teilnehmer wie aus dem Kommunalabgabengesetz sowie individueller Rechtsprechung die Kalkulation hergeleitet wird. Hauptschwerpunkt ist die allgemeine Berechnung von Gebühren auf betriebswirtschaftlicher Grundlage mit den Themen der Kostenerfassung, Kostenverteilung, Kostenumlage und Kostenberechnung.
An praktischen Beispielen werden hilfreiche Hinweise mit auf den Weg gegeben. Für den Tiefgang der Gebührenkalkulation auf den Einzelfall empfehlen wir unsere Spezialseminare der Gebührenkalkulation.
Inhalte:
♦ Abgrenzung des Gebührenbegriffs
♦ Kommunalabgabengesetz (KAG)
♦ Verwaltungsgebühren
♦ Benutzungsgebühren
♦ Personalkosten
♦ Sachkosten
♦ Kalkulatorische Kosten
♦ Umgang mit geplanten Investitionen
♦ Kalkulationsmethoden in der Kommune
♦ Überleitung der Kalkulation in die Gebührensatzung und den Gebührentarif
♦ Übungen zur Gebührenkalkulation
Bitte bringen Sie mit: Taschenrechner
Hinweise: Mit der Anmeldung erwerben Sie eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Personen die Online-Präsentation ansehen wollen, benötigen diese weitere Lizenzen. Das Online-Seminar ist urheberrechtlich geschützt. Sie brauchen eine Internetverbindung und einen Computer möglichst mit Mikrofon und Kamera oder alternativ ein Notebook. Es muss keine Software (App) installiert werden. Drei Tage vor dem Online-Seminar erhalten Sie per Mail einen Teilnahmelink zugeschickt. Klicken Sie bitte ca. 10 Minuten vor Beginn darauf. Damit erhalten Sie einen Zugang zum Online-Seminarraum und die Veranstaltung wird bald beginnen. Von diesem Zeitpunkt an können Sie bereits mit dem Dozenten kommunizieren. Die Rechnung erhalten Sie 14 Tage vor Seminarbeginn per Mail.
|
Download | Seminarangebot als PDF |