Kennziffer | 0221P101 |
Zielgruppe | Mitglieder der Personalräte |
Veranstaltungsort | - |
Termin | 02.–03.02.2021 Online-Seminar |
Referent/in | Frau Michaela Hocher
Rechtsanwältin |
Teilnahmeentgelt | 179,00 € pro Person Fälligkeit nach Rechnungslegung |
Anmeldeschluss | 19.01.2021 |
Seminarinhalte |
Der Personalrat muss in einem recht aufwändigen, komplizierten und fehleranfälligen Wahlverfahren unter Regie eines Wahlvorstands gewählt werden. Gerade wenn es sich um außerplanmäßige oder erstmalige Wahlen handelt, ist ein transparentes und gut organisiertes Verfahren entscheidend.
Dieses Seminar richtet sich an Mitglieder des Wahlvorstands sowie Personalratsmitglieder, die dazu beitragen wollen, dass die Personalratswahl erfolgreich und fehlerfrei durchgeführt wird. Ihnen
werden die gesetzlichen Regelungen zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl ausführlich
dargestellt. Des Weiteren erhalten Sie wertvolle Hinweise zur Lösung von Problemen, die regelmäßig bei jeder Personalratswahl auftreten. Mit Hilfe des erworbenen Wissens können Sie die Wahl
ordnungsgemäß vorbereiten und durchführen.
Inhalte:
♦ Zeitpunkt der Wahl
♦ Bestellung des Wahlvorstandes
♦ Aufgaben, Pflichten und Rechte des Wahlvorstandes
♦ Größe des zu wählenden Personalrates, Gruppenprinzip
♦ die verschiedenen Arten der Wahl
♦ Wahlvorstandssitzungen und Beschlussfassungen
♦ Protokollpflichten
♦ Behandlung der Wahlvorschläge
♦ Aufbau und Gestaltung der Stimmzettel
♦ die Wahllokale
♦ Stimmabgabe – Wahlhandlung
♦ Bekanntgabe des Wahlergebnisses
♦ die konstituierende erste Personalsitzung
♦ Aufbewahrung der Wahlunterlagen und Stimmzettel
♦ das Wichtigste zur Thematik einer möglichen Wahlanfechtung
♦ Wahl der Stufenvertretung
♦ Urlaubsplangestaltung
Bitte bringen Sie mit:PersVG M-V, Wahlordnung
Hinweise:
Mit der Anmeldung erwerben Sie eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Personen die Online-Präsentation ansehen wollen, benötigen diese weitere Lizenzen. Das Online-Seminar ist urheberrechtlich geschützt.
Sie brauchen eine Internetverbindung und einen Computer möglichst mit Mikrofon und Kamera oder alternativ ein Notebook. Es muss keine Software (App) installiert werden.
Drei Tage vor dem Online-Seminar erhalten Sie per Mail einen Teilnahmelink zugeschickt. Klicken Sie bitte ca. 10 Minuten vor Beginn darauf. Damit erhalten Sie einen Zugang zum Online-Seminarraum und die Veranstaltung wird bald beginnen. Von diesem Zeitpunkt an können Sie
bereits mit der Dozentin kommunizieren.
|
Download | Seminarangebot als PDF |