Kennziffer | 0323G310 |
Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gewerbeämter, die neu in der Sachbearbeitung tätig sind |
Veranstaltungsort | Güstrow |
Termin | 01.03.2023 |
Referent/in | Herr Andreas Bechmann Abteilungsleiter Gewerbeangelegenheiten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock |
Teilnahmeentgelt | 171,00 € pro Person Fälligkeit nach Rechnungslegung |
Anmeldeschluss | 01.02.2023 |
Seminarinhalte |
Sind Sie neu oder erst seit kurzem in der Gewerbeabteilung und wollen sich das für diese Tätigkeit notwendige Wissen aneignen? Dann sind Sie in diesem Seminar richtig.
Hier werden Ihnen die gewerberechtlichen Grundkenntnisse vermittelt, die Sie zur Durchsetzung gewerberechtlicher Maßnahmen befähigen. Außerdem erwerben Sie Hintergrundwissen zu dieser umfangreichen Materie und erhalten so einen guten Überblick. Die gesetzlichen Neuregelungen und die aktuelle Rechtsprechung finden selbstverständlich Berücksichtigung.
Inhalte:
♦ Berufsfreiheit und Gewerbefreiheit
♦ Definition wichtiger Begriffe, wie
♦ Selbständigkeit, Dauerhaftigkeit, Gewinnerzielung, Urproduktion, sozial unwertig, freie Berufe, Nutzung und Verwaltung eigenen Vermögens
♦ Scheinselbständigkeit
♦ Prostitution
♦ EU Dienstleistungsrichtlinie
♦ Gewerbeanzeigenverfahren
♦ Gewerbeabmeldung von Amts wegen
♦ Grundzüge des Handwerksrechts
♦ Überwachungsbedürftige Gewerbe
♦ Erlaubnisverfahren
♦ Gewerbeuntersagung und das Insolvenzrecht
♦ Überblick über die Gewerbetreibenden (Gesellschaftsrecht)
♦ Diskussion und Beispiele aus der Praxis
Bitte bringen Sie mit: Gewerbeordnung, Handwerksordnung
Hinweis auf ein weiteres Seminare zum Thema „Einführung in das Gewerberecht und aktuelle Entscheidungen“ |
Download | Seminarangebot als PDF |