Seminarangebot:
Ruhenden Straßenverkehr überwachen - Grundlagenseminar

Kennziffer 0423G010
Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Außen- und Innendienst der Ordnungsbehörden, die sich neu in die Materie einarbeiten oder ihr Wissen auffrischen wollen
Veranstaltungsort Güstrow
Termin 26.04.2023
Referent/in Herr Ralf Straßmann

Diplom-Verwaltungswirt, Referent des Stadtrats der Stadt Herten

Teilnahmeentgelt 211,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 29.03.2023
Seminarinhalte
Ist das Knöllchen erst hinter dem Scheibenwischer, geht die Suche nach einer erfolgreichen Ausrede los. Um solchen Einwänden begegnen zu können, ist es für Sie wichtig, die Rechtsgrundlagen zu kennen. Denn nur so können Sie sicher Einwände im Rahmen eines Verwarnungs- und Bußgeldverfahrens beurteilen.
 
Mit vielen praxisorientierten Beispielen erfahren Sie in diesem Seminar die notwendigen Kenntnisse.
 
 
Inhalte:
 
♦ Öffentlichkeit einer Verkehrsfläche im Sinne des Straßenverkehrsrechts
die Vorschriften über das Halten und Parken nach der StVO anwenden
Verkehrszeichen und deren rechtliche Einordnung bei der Verkehrsüberwachung
Sonderrechte
Ausnahmegenehmigungen
pflichtgemäßes Ermessen
Umgang mit „schwierigen“ Bürgergesprächen
 
 
Bitte bringen Sie mit:
Unterlagen sind nicht erforderlich.
Wenn Sie mögen, können Sie gern Fälle aus der Praxis mitbringen.
 

 

Eine Anmeldung für dieses Seminar ist leider nicht mehr möglich!

 

Hinweis auf ein weiteres Seminare zum Thema "Ruhenden Straßenaßenverkehr überwachen"

NEU!!! Grundlagenseminar - Kennziffer 0623G011 in Güstrow, Termin 08.06.2023

Aufbauseminar - Kennziffer 0423G020 in Güstrow, Termin 27.04.2023

 

Download Seminarangebot als PDF