Kennziffer | 1123G170 |
Zielgruppe | Mitarbeiter von Friedhofsverwaltungen kommunaler und kirchlicher Träger, die sich mit dem Friedhofs- und Bestattungsrecht und dessen praktischer Umsetzung vertraut machen wollen; weitere interessierte Teilnehmer, Spezialkenntnisse werden nicht vorausgesetzt |
Veranstaltungsort | Rostock |
Termin | 13.–14.11.2023 |
Referent/in | Herr Michael A. Poloczek
Fachkraft Friedhof |
Teilnahmeentgelt | 275,00 € pro Person Fälligkeit nach Rechnungslegung |
Anmeldeschluss | 16.10.2023 |
Seminarinhalte |
In diesem Seminar führt der Dozent Sie systematisch in das Friedhofs- und Bestattungsrecht ein.
Er vermittelt, wie Friedhofssatzungen rechtssicher erstellt werden und befähigt Sie, das vermittelte
Wissen effizient und rechtssicher bei der Lösung alltäglicher praktischer Probleme anzuwenden.
Nutzen Sie auch die Gelegenheit, spezielle Fragen im Fachkreis zu erörtern und Lösungsansätze aufzuzeigen. Gern können Sie uns Ihre Fragen vorab zusenden.
Inhalte:
♦ Der Friedhof
• Begriff und Rechtsstellung
• Anlegung, Unterhaltung und Schließung
• Verwaltung und Aufsicht
♦ Rechtsgrundlagen und Anwendung des Allgemeinen Verwaltungsrechts
♦ Satzungsrecht, rechtssichere Satzungen erstellen
♦ Bestattungsarten, Friedwald und Ruheforst
♦ Sozial- und Ordnungsamts-Bestattungen
♦ Verkehrssicherungspflicht und Haftung
♦ allgemeine und besondere Gestaltungsvorschriften
♦ die gewerbliche Betätigung auf Friedhöfen
♦ Grabstätte und Grabstelle:
• Begriff
• Grabarten
• Rückgabe
• Rechtsfragen
♦ Nutzungsrecht und Ruhezeit
♦ Grababräumung und Grabpflege
♦ Ausgrabungen und Umbettungen
♦ Standfestigkeitsprüfung von Grabmalen
Bitte bringen Sie mit: BestattG M-V, Friedhofsgesetz, Friedhofssatzung, Friedhofsgebührensatzung
|
wichtige Hinweise |
Das Seminar findet statt – es sind noch Plätze verfügbar. |
Download | Seminarangebot als PDF |