Kennziffer | 1123P350 |
Zielgruppe | Beschäftigte der Personalämter sowie der Fachämter zur Unterstützung der komplexen Bewertungsarbeit, Personalräte |
Veranstaltungsort | Stralsund |
Termin | 22.–23.11.2023 |
Referent/in | Herr Marc-Oliver Steuernagel
ehemaliger Dezernatsleiter Personal der Hochschule Hannover |
Teilnahmeentgelt | 315,00 € pro Person Fälligkeit nach Rechnungslegung |
Anmeldeschluss | 25.10.2023 |
Seminarinhalte |
Mit dem In-Kraft-Treten der Entgeltordnung zum TVöD-VKA ist ab 1. Januar 2017 das Eingruppierungsrecht für alle Beschäftigten im kommunalen Bereich novelliert worden.
Neben den Grundvoraussetzungen zum Erstellen einer bewertungsfähigen Stellenbeschreibung vermittelt der Referent die wesentlichen Inhalte zur Eingruppierung nach § 12 TVöD-VKA (auszuübende Tätigkeit, Arbeitsvorgang als Bewertungseinheit, Zeitanteile etc.) sowie die anschließende Bewertung anhand von diversen Praxisbeispielen anschaulich und nachvollziehbar.
Praktische Übungen sind zudem Bestandteil des Seminars.
Inhalte:
♦ Gundlagen der Eingruppierung nach § 12 TVöD-VKA
♦ rechtskonforme Übertragung der auszuübenden Tätigkeit
♦ Definition des Arbeitsvorgangs unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
♦ Aufbau der Entgeltordnung zum TVöD-VKA
♦ Bewertung von Arbeitsvorgängen
♦ Auslegung von unbestimmten Rechtsbegriffen
♦ Eingruppierung nach Funktionsmerkmalen
♦ Gesamtbewertung
♦ Praktische Übungen
|
Download | Seminarangebot als PDF |