Kennziffer | 0125V160 |
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte der Vergabestellen und Bauämter, Rechnungsprüfungsämter, Immobilien- und Wohnungsbaugesellschaften, Universitäten, Kliniken, Wasserverbände, Zweckverbände, Stadtwerke, Ver- und Entsorger |
Veranstaltungsort | - |
Termin | 27.01.2025 Online-Seminar
Das Seminar findet statt – es sind noch Plätze verfügbar. |
Referent/in | Frau Gritt Diercks-Oppler
Rechtsanwältin |
Teilnahmeentgelt | 207,00 € pro Person Fälligkeit nach Rechnungslegung |
Anmeldeschluss | 03.01.2025 |
Seminarinhalte |
Vergaberecht ist ein sehr schnelllebiges Recht. Wenn Sie sicher handeln möchten und eventuell Projekte haben, die mit Fördermitteln realisiert werden, sollten Sie sich auf dem Laufenden halten.
Die Dozentin gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen vergaberechtlichen Gesetzesänderungen
auf Landes- und auf Bundesebene. Gleichzeitig erhalten Sie Hinweise darauf, welche Gesetzesänderungen anstehen, damit Sie kurz vor der Bekanntmachung ihrer Vergabe nicht von Änderungen überrascht werden. Darüber hinaus erläutert sie, die für die Praxis wichtigsten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes und der nationalen Gerichte und Vergabekammern zur VOB/A.
Inhalte:
♦ Gesetzesänderungen
• Landesrecht
• Bundesrecht
• zu erwartende Änderungen
♦ Planung der Vergabe
• Lose Ja oder Nein
• Wettbewerbsvorteile
• Vergabeverfahren nach Kündigung?
♦ Vertragsgestaltung
• AGBs im Vertrag
• wesentliche Änderungen
• Pachtvertrag vergabepflichtig?
♦ Wertung
• der Eignung
• Verletzung der Vertragspflichten
• Irrtum bei der Angebotserstellung
Sie benötigen: GWB, VOB/A
Hinweise:
Mit der Anmeldung erwerben Sie eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Personen die Online-Präsentation ansehen wollen, benötigen diese weitere Lizenzen. Das Online-Seminar ist urheberrechtlich geschützt.
Sie brauchen eine Internetverbindung und einen Computer möglichst mit Mikrofon und Kamera oder alternativ ein Notebook. Es muss keine Software (App) installiert werden.
Drei Tage vor dem Online-Seminar erhalten Sie per Mail einen Teilnahmelink zugeschickt. Klicken Sie bitte ca. 10 Minuten vor Beginn darauf. Damit erhalten Sie einen Zugang zum Online-Seminarraum und die Veranstaltung wird bald beginnen. Von diesem Zeitpunkt an können Sie bereits mit der Dozentin kommunizieren.
|
Download | Seminarangebot als PDF |