Kennziffer | 0425H100 |
Zielgruppe | Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Führungsaufgaben vorbereitet werden sollen |
Veranstaltungsort | Stralsund |
Termin | 09.–10.04.2025 Eine Anmeldung für dieses Seminar ist leider nicht mehr möglich! |
Referent/in | Frau Angela Wigger-Hamann
PRO OPTI COM Rövershagen
|
Teilnahmeentgelt | 384,00 € pro Person Fälligkeit nach Rechnungslegung |
Anmeldeschluss | 13.03.2025 |
Seminarinhalte |
Für Ihren Erfolg als Führungskraft ist es unerlässlich, dass Sie auch mit so genannten schwierigen Menschen gut zurechtkommen. Denn schwierige Kollegen oder Kolleginnen wirken sich negativ auf die Stimmung im Team sowie auf die Arbeitsergebnisse aus. Außerdem leidet das Ansehen der Führungskraft, die schwierigen Mitarbeitern nicht gewachsen ist.
Unzufriedene, Quertreiber, Unmotivierte, "Bauchmenschen", Starrköpfe, Überempfindliche, Unflexible und andere: Schärfen Sie Ihre Menschenkenntnis und erkennen Sie Ihre "Problem-Charaktere". Sie lernen, diese besser zu verstehen sowie erfolgreich mit ihnen zu kommunizieren und zu kooperieren.
In zahlreichen Übungen erfahren Sie, wie Sie sich auf schwierige Situationen und Gespräche vorbereiten können und dabei sachlich und zielorientiert bleiben. Sie finden zum Konsens, ohne zu verletzen oder selbst verletzt zu werden.
Im Seminar können Ihre "Problemfälle" behandelt werden und Sie erhalten Werkzeuge und wertvolle Tipps an die Hand.
Inhalte:
♦ selbstbewusst, aber auch wertschätzend gegenüber schwierigen Menschen auftreten
♦ mit schwierigen Menschen besser umgehen, anstatt sie verändern zu wollen
♦ sich durchsetzen, ohne zu verletzen
♦ zielorientiert kommunizieren: ruhig, gelassen und sachlich reagieren
♦ bevor es "kracht": Konflikte erkennen und lösen
♦ konstruktiv Kritik üben
♦ Gewinner-Gewinner-Lösungen erreichen
|
wichtige Hinweise |
Hinweis auf weitere Seminare zum modularen Fortbildungsreihe „Fortbildung für Führungskräfte“ Kennziffer 0325H090 – Modul 1 in Güstrow, Termin 19. – 20.03.2025 Kennziffer 0525H110 – Modul 3 in Güstrow, Termin 14. - 15.05.2025 Kennziffer 0625H120 – Modul 4 in Stralsund, Termin 18. – 19.06.2025 Kennziffer 0925H130 – Modul 5 in Güstrow, Termin 10. – 11.09.2025 Kennziffer 1125H150 – Modul 6 in Stralsund, Termin 26. - 27.11.2025 Kennziffer 1225H160 – Modul 7 in Güstrow, Termin 03.12.2025
|
Download | Seminarangebot als PDF |