Kennziffer | 0425P200 |
Zielgruppe | Beschäftigte der Personalämter sowie Personalräte |
Veranstaltungsort | Rostock |
Termin | 29.04.2025 Eine Anmeldung für dieses Seminar ist leider nicht mehr möglich! |
Referent/in | Frau Michaela Hocher
Rechtsanwältin |
Teilnahmeentgelt | 189,00 € pro Person Fälligkeit nach Rechnungslegung |
Anmeldeschluss | 01.04.2025 |
Seminarinhalte |
Deutsche Rechtsprechung und Gesetzgebung sowie Europarecht – die aktuelle Arbeitswelt der Beschäftigten verändert sich rasant. Um hier nicht den Anschluss zu verlieren, ist es erforderlich, sich stetig fortzubilden. Nur so können Sie wichtige Tendenzen durch Rechtsprechung und Gesetzgebung rechtzeitig erkennen und Auswirkungen auf die eigene Dienststelle sicher einschätzen.
Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Arbeitsrecht.
Inhalte:
♦ Befristung und Bundesverfassungsgericht
♦ Teilzeitarbeit und das Recht auf Rückkehr in die Vollzeitarbeit
♦ Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
♦ Kündigungsgründe des Arbeitgebers auf dem Prüfstand
♦ Aktuelles zum Urlaubsrecht
♦ sonstige aktuelle Entscheidungen
Bitte bringen Sie mit:Arbeitsgesetze (Beck-Verlag), Tarifvertrag
|
Download | Seminarangebot als PDF |