Seminarangebot:
Fortbildungsreihe für Führungskräfte: Modul 3 Zielgerichtet Gespräche führen

Kennziffer 0623H050
Zielgruppe Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Führungsaufgaben vorbereitet werden sollen
Veranstaltungsort Güstrow
Termin 21.–22.06.2023
Referent/in Frau Angela Wigger-Hamann

PRO OPTI COM Rövershagen

Teilnahmeentgelt 340,00 € pro Person
Fälligkeit nach Rechnungslegung
Anmeldeschluss 24.05.2023
Seminarinhalte
Für Führungskräfte stellen die Zielvereinbarungsgespräche bzw. die jährlichen Beurteilungsgespräche mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immer eine besondere Herausforderung dar. Grundlegend wichtig ist es, dabei individuelle, sinnvolle sowie motivierende Zielsetzungen zu finden und diese im Konsens zu vereinbaren. Das regelmäßige Feedback zur Zielerreichung macht diese Führungstechnik erst wirksam.
 
Im Seminar lernen Sie die eigene Position überzeugend darzustellen sowie den Gesprächspartner richtig einzuschätzen. So können Sie ein befriedigendes Ergebnis für beide Seiten erreichen. Außerdem trainieren Sie, gezielte Frage- und Argumentationstechniken einzusetzen und mit schwierigen Gesprächspartnern sowie Einwänden umzugehen. Sie wenden Feedbackregeln aktiv an und lernen so, auch kritische Aspekte in Ihrer Beurteilung wertschätzend und respektvoll zu kommunizieren.
 
In diesem Seminar besteht die Möglichkeit, individuell auf die Gesprächsanforderungen einzugehen, die sich den einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellen.
 
 
Inhalte:
 
♦ Welches sind die wesentlichen Voraussetzungen für Zielvereinbarungen?
Was sind geeignete Ziele – und was nicht?
Wie findet und formuliert man Ziele richtig?
Wie bereitet man ein Zielvereinbarungsgespräch vor und führt es erfolgreich?
Arbeitshilfen für die Praxis
Beispiele zur Umsetzung
gezielter Einsatz unterschiedlicher Fragetechniken
eigene Stärken und Potentiale erkennen
die Gegenseite richtig einschätzen
Umgang mit Einwänden und „Killer-Sätzen“
Argumentations- und Überzeugungsstrategien
 

 

Das Seminar findet statt – es sind noch Plätze verfügbar.

 

wichtige Hinweise
 

Hinweis auf weitere Seminare zum Thema „Fortbildungsreihe für Führungskräfte“

Kennziffer 0323H030 – Modul 1 Erfolgreich führen in der Verwaltung, in Güstrow, Termin 22. – 23.03.2023

Kennziffer 0523H040 – Modul 2 Kompetent kommunizieren, in Güstrow, Termin 10. – 11.05.2023

Kennziffer 1123H060 – Modul 4 Zeit- und Selbstmanagement, in Güstrow, Termin 08. – 09.11.2023

Kennziffer 1123H070 – Modul 5 Konflikte erkennen und lösen, in Güstrow, Termin 29. – 30.11.2023

Download Seminarangebot als PDF

 

Anmeldung zum Seminar

Seminardaten
Kenziffer: 0623H050
Thema: Fortbildungsreihe für Führungskräfte: Modul 3 Zielgerichtet Gespräche führen
Termin: 21.–22.06.2023
Absender
Verwaltung:
Straße / Nr.:
Plz / Ort
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in:
Telefon:
E-Mail*: *
Fax:
Teilnehmer
 
Name, VornameFachgebietE-Mail-Adresse
* Pflichtfeld
Die Geschäftsbedingungen des Kommunalen Studieninstitutes Mecklenburg-Vorpommern habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter Service.