Kennziffer | 1123H180 |
Zielgruppe | Schulsekretärinnen und Schulsekretäre; Das Vertiefungsseminar baut auf den Besuch des Grundseminars und dessen Inhalte auf. Selbstverständlich sind auch erfahrene Schulsekretärinnen und Schulsekretäre mit entsprechenden Vorkenntnissen willkommen |
Veranstaltungsort | Güstrow |
Termin | 14.11.2023 |
Referent/in | Herr Konrad Alber Rechtsanwalt und Dozent, Baden-Baden |
Teilnahmeentgelt | 282,00 € pro Person Fälligkeit nach Rechnungslegung |
Anmeldeschluss | 17.10.2023 |
Seminarinhalte |
Die im Grundseminar gewonnen Erkenntnisse werden – unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage – vertieft. Außerdem besteht Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen.
Zur individuellen Vorbereitung und Gestaltung des Vertiefungsseminars bitten wir Sie, bis spätestens 3 Wochen vor dem Seminartermin eingehend über das Studieninstitut Fragen und Fallgestaltungen an den Referenten zu übermitteln. Sämtliche aufgeworfenen Themen werden in das Vertiefungsseminar integriert.
Hierdurch werden Sie noch besser in die Lage versetzt, zukünftig schnell und rechtssicher in Ihrem Arbeitsalltag Entscheidungen treffen und handeln zu können. Damit wird Ihr professionelles Handeln noch weiter verbessert.
Inhalte:
♦ Spannungsfeld zwischen Schulträger und Schulleiterinnen bzw. -leiter
♦ rechtliche Befugnisse und Grenzen der Schulsekretärin bzw. des Schulsekretärs
♦ Positiv- und Negativkatalog, Tätigkeitsbeschreibung
♦ Aufgaben der Schulleiterin bzw. des Schulleiters
♦ Schulsekretariat zwischen den Stühlen
♦ öffentliches Recht und Privatrecht im Schulsekretariat
♦ gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Schülerinnen und Schüler
♦ praktische Beispiele rund um den Versicherungsschutz
♦ Dienstgang, Dienstreise, Benutzung eines privaten Pkw bei einem Dienstgang
♦ Erste Hilfe
♦ rechtliche Grundlagen zur Aufsichtspflicht und zur Schuldfähigkeit
♦ Haftung bei Beschädigung und Zerstörung von Schuleigentum
♦ rechtliche Grundlagen zum Strafrecht
♦ Arten des Führungszeugnisses, Erziehungsregister
♦ Mobbing in der Schule
♦ Sorgerecht und Schulbesuch
♦ Urheberrecht, Datenschutz und Recht am eigenen Bild
♦ Dienstsiegel
♦ Beglaubigung
♦ Original, Zweitschrift (Duplikat), Beglaubigung Abschrift, Beglaubigte Kopie
♦ Formen der Zustellung
♦ Schlüsselverwaltung
♦ Aufbewahrungs-/Löschungsfristen
Hinweis:
Das Seminar wird von dem im Grundseminar zur Verfügung gestellten thematisch sortierten – mit zahlreichen Rechtsprechungszitaten versehenen – umfangreichen Reader begleitet.
|
wichtige Hinweise |
Hinweis auf weitere Seminare zum Thema „Rechtsfragen im Schulsekretariat“ Kennziffer 0323H170 – Grundlagenseminar in Güstrow, Termin 14.03.2023
|
Download | Seminarangebot als PDF |