Kennziffer | Seminarthema / Referent/in | Termin / Veranstaltungsort | Anmeldeschluss | Kosten in € | Download PDF |
---|---|---|---|---|---|
0326V010 | Aktuelles Vergaberecht - Grundlagenseminar für Einsteiger im Bereich Lieferungen und Leistungen Herr Mustafa Gülaydın V - Vergaberecht |
02.–04.03.2026 Güstrow |
02.02.2026 | 541,00 € | Download |
0326F010 | Kommunales Haushaltsrecht – Einführung Herr Christoph Lehmitz F - Finanzwesen / Liegenschaften |
02.–17.03.2026 Güstrow |
02.02.2026 | 804,00 € | Download |
0326F010Q | Kommunales Haushaltsrecht – Einführung Herr Christoph Lehmitz Q - Quereinsteiger |
02.–17.03.2026 Güstrow |
02.02.2026 | 804,00 € | Download |
0326G4002 | Grundlagenschulung für kommunale Vollzugsbeamte in M-V – Modul 2 Herr Jürgen Sprank oder Matthias Zepuntke G - Ordnungsrecht |
02.–17.03.2026 Rostock |
02.02.2026 | 760,00 € | Download |
0326F240 | Empfehlenswerte Controllinginstrumente für Kommunen Herr Dr. Christian Müller-Elmau F - Finanzwesen / Liegenschaften |
05.03.2026 Güstrow |
05.02.2026 | 219,00 € | Download |
0326G010 | Ordnungswidrigkeitenverfahren – von A wie Anhörung bis Z wie Zwangsmaßnahme Herr Michael Guschewski G - Ordnungsrecht |
05.03.2026 Güstrow |
05.02.2026 | 233,00 € | Download |
0326F160 | Aktuelle Rechtsfragen zu Beiträgen und Gebühren im Zusammenhang mit Wasser- und Bodenverbänden – im Blickpunkt: die Förderung der ökologischen Funktionsfähigkeit des Gewässers Herr Christoph Seppelt F - Finanzwesen / Liegenschaften |
09.03.2026 Rostock |
09.02.2026 | 229,00 € | Download |
0326F070 | Umgang mit offenen Forderungen in der Doppik Frau Barbara Knöfel F - Finanzwesen / Liegenschaften |
11.03.2026 Güstrow |
11.02.2026 | 228,00 € | Download |
0326H100 | Fortbildung für Führungskräfte: Modul 1 - Erfolgreich führen in der Verwaltung Frau Angela Wigger-Hamann H - fachübergreifende Themen / Spezialseminare |
11.–12.03.2026 Stralsund |
11.02.2026 | 406,00 € | Download |
0326H080 | Rechtssicher handeln im Schulsekretariat – Grundlagenseminar Herr Konrad Alber H - fachübergreifende Themen / Spezialseminare |
17.03.2026 Güstrow |
17.02.2026 | 330,00 € | Download |
0326P130 | Professionelles Pre- und Onboarding von Azubis & Young Talents - Online-Seminar Frau Dr. Susanne Kress P - Personalwesen |
18.03.2026 - |
18.02.2026 | 218,00 € | Download |
0326P070 | Reisekosten richtig abrechnen - Einführung - Online-Seminar Herr Thorsten Wicha P - Personalwesen |
18.–19.03.2026 - |
17.03.2026 | 17,02 € | Download |
0326F250 | Kalkulation von Sondernutzungsgebühren für Straßen, Wege und Plätze Herr Thomas Kusyk F - Finanzwesen / Liegenschaften |
19.03.2026 Rostock |
19.02.2026 | 219,00 € | Download |
0326K030 | Verwaltungsrecht und Rechtsanwendung - Grundlagen Herr Prof. Dr. Thomas Riehl K - Kommune und Recht |
23.–27.03.2026 Güstrow |
23.02.2026 | 768,00 € | Download |
0326K030Q | Verwaltungsrecht und Rechtsanwendung - Grundlagen Herr Prof. Dr. Thomas Riehl Q - Quereinsteiger |
23.–27.03.2026 Güstrow |
23.02.2026 | 768,00 € | Download |
0326B110 | Pflege von Jungbaumbeständen, Pflege von Altbaumbeständen Herr Dipl.-Ing. (FH.) Gernot Hübner B - Baurecht / Umwelt |
25.03.2026 Greifswald |
25.02.2026 | 212,00 € | Download |
0326K020 | Die Landtagswahl M-V 2026 vorbereiten und durchführen - Online-Seminar Herr Prof. Dr. jur. Frank Bätge K - Kommune und Recht |
26.03.2026 - |
26.02.2026 | 185,00 € | Download |
0326F450 | § 2b UStG für Führungskräfte - Verantwortung, Chancen und Risiken - Online-Seminar Herr Christian Trost F - Finanzwesen / Liegenschaften |
27.03.2026 - |
27.02.2026 | 161,00 € | Download |